Seit Väterchen sein neues Pferdchen hat und wir fast jeden Tag gemeinsam ausreiten, darf uns auch Shyla des Öfteren begleiten. Die Hündin liebt die Reitbegleitung über alles. Aber Mitkommen muss verdient sein. Das sieht dann so aus:
Wenn wir das Sattel- und Zaumzeug holen, wird Shyla zum Tragen abkommandiert. Ihre Aufgabe ist es, die Peitsche hinunter in den Stall zu tragen. Am Anfang musst ich ihr diese noch schön ins Maul geben. In der Zwischenzeit weiss sie aber genau, welche der Peitschen ich jeweils mitnehme und nimmt sich die Passende selber aus der Ecke. Sie weiss auch, wo die Peitsche deponiert wird, da diese dann ja erst beim Aufsteigen wieder benötigt wird. Will heissen, sie wartet beim Brunnen (ist mit Blumen bepflanzt und unsere Aufsteighilfe), bis ihr jemand die Peitsche aus dem Maul nimmt und auf den Rand legt.
Anschliessend ist für Shyla warten angesagt, bis die Pferde gesattelt und gezäumt sind. Was für sie ganz schlimm ist. Sie kann das Losreiten kaum erwarten und hibbelt dann immer um uns herum.
seit Shyla regelmässig zum Reiten mitkommt, hat sich ihr Gehorsam stark verbessert. Sie läuft Problemlos ‚bei Fuss‘. Wobei wir die Kommandos fürs Reiten angepasst haben. So kann sie unterscheiden wann was gilt. Beim Passieren von Fussgängern wird angehalten und Shyla muss ruhig sitzen bleiben, bis die Fussgänger an uns vorbei sind. Viel Problemloser wie wenn wir einfach weiterreiten würden. Klappt übrigens auch mit angeleinten Hunden ganz prima. (Bei freilaufenden Hunden, darf Shyla natürlich hingehen und den anderen Vierbeiner begrüssen).
Kurz nach dem Absatteln erhalten die Pferde jeweils ein Belohnungs-Guetzli. Dieses Ritual kennt natürlich auch Shyla. Sie setzt sich dazu zwischen beide Pferde und kann nie verstehen, weshalb sie ihr Gueztli als Letzte erhält.
Nach dem Reiten geht dann für Shyla die ‚Arbeit‘ erst richtig los. Zurück im Stall geht sie zuerst mit meinem Vater mit. Der übergibt ihr jeweils die Bürste um Fiona nochmals abzubürsten. Brav wird die Bürste dann zu mir apportiert. Kurzes Warten und dann die Bürste zurück zu Väterchen bringen.
Wenn die Pferde dann gefüttert und versorgt sind, geht es mit dem Zaumzeug zurück in die Sattelkammer. Dabei trägt Shyla in der Regel das Ohrengarn von Fiona nach oben. In der Zeit wo ich dann das Zaumzeug reinige, holt sie die Peitsche und bring sie an die richtige Stelle zurück.
Und dann, ja dann bekommt Shyla ein Belohnungswürfeli, dass ausschliesslich für sie ist! Und dabei ist Shyla recht pragmatisch – sie findet auch Pferde-Leckerli ausgesprochen lecker!